5 Tipps und Rezepte die in deine Reiseapotheke nicht fehlen sollten

5 Tipps und Rezepte für deine Reiseapotheke-Desinfektions-Spray

Fragst du dich vor jeder Reise, was du als Reiseapotheke unbedingt mitnehmen sollst?

Jetzt nicht mehr, denn hier bekommst du die 5 besten Tipps und einfache Rezepte für deine Reiseapotheke - die du immer wieder anwenden und nachmachen kannst!

5 Tipps und Rezepte für deine Reise-Apotheke

Merk dir diesen Beitrag auf deiner Heilpflanzen-Pinnwand!

Desinfektionsspray

In Zeiten wie diesen muss ein Desinfektions-Spray sowieso unbedingt mit! Ist direkt ein „Must-have“ nicht nur für saubere Hände, sondern unbedingt auch für:

 

  • Klobrille
  • Türklinken
  • Duschkabine und ganz vieles mehr!

 

Du bist eine Sonnenanbeterin und übersiehst es immer wieder, dich rechtzeitig in den Schatten zu begeben oder dich einzucremen?

 

Sonnenbad

Im Urlaub ist es üblich, viel Zeit in der Sonne zu verbringen. Da kann es schon mal passieren, dass die Haut etwas an Röte gewinnt.

 

Um dir bei Sonnenbrand zu helfen, kannst du ein zauberhaftes Öl für deine verbrannte Haut zubereiten, das dir nicht nur schnelle und sanfte Hilfe bringt, sondern gleich deine nächste Reiseapotheke füllt, worin dieses Öl auf keinen Fall fehlen sollte!

 

Kennst du das?

Laue Sommernacht – Kerzenschein – leise Musik im Hintergrund – 1/8 Wein, gemütliche Stimmung und dann...

Plagegeister...

Stich, und fluchtartig verlässt du das gemütliche Beisammen sein?

 

Mücken Ade

Damit dir das nicht passiert, kannst du selber einen Mückenspray zaubern – der dir diese lästigen Viecherchen vom Leib halten kann.

 

Mückenstich – Abhilfe

Und wenn sie dich dann doch schon gestochen haben…

...bekommst du hier ein natürliches Zaubermittel an die Hand, das ganz schnell den Juckreiz lindert und abschwellend wirkt.

 

Du kannst oft nicht einschlafen, weil du den Hotel-Zimmer-Geruch einfach nicht ausstehen kannst?

 

Alleskönner – Lavendel

Absolut schnelle Hilfe bei Allerlei, können ätherische Öle leisten. Besonders das Lavendelöl ist ein Alleskönner und darf auf keinen Fall in der Reiseapotheke fehlen.

Insbesondere dann nicht, wenn Kinder mit dabei sind.  Entweder pur auftragen oder vorher in Alkohol, Öl oder Wasser (mit ganz wenig Alkohol zum Lösen vom ätherischen Öl) lösen.

 

  • Schlecht riechendem Bettzeug (Hotel-Eigengeruch)
  • Schlafproblemen (Eingewöhnungs-Phase)
  • Kopfschmerzen (Zu viel Sonne – anderes Klima)
  • Beinschmerzen (Die Einkaufsstrasse gefühlte 1000x auf und ab gelaufen.)
  • Halsschmerzen 
  • Erkältungsanmarsch

und bei Vielem mehr!

 

Wenn du jetzt das Gefühl hast: DAS brauche ich unbedingt - dann hol dir hier die Must-Have-Liste als Download!

5 Tipps & Rezepte die du unbedingt brauchst in deiner Reise-Apotheke

Und wie ist das bei dir?

 

Hast du eine Reiseapotheke oder weißt du nicht genau, was unbedingt hineingehört? Dann hilft dir vielleicht dieser Beitrag?

 

Hinterlass mir doch gerne einen Kommentar, ich freue mich!

Alles Liebe, Alexandra

Wenn du auch die Heilpflanzen kennenlernen willst oder sie vertiefen willst, dann hast du jetzt die Möglichkeit in die Akademie zu kommen...

Du findest diesen Beitrag hilfreich und interessant? Dann teile ihn doch mit Gleichgesinnten oder deinen Freunden, gerne auch in den passenden Kanälen!

Hinterlassen Sie einen Kommentar