5 Wildpflanzen die du auch im Winter ernten kannst

Heilpflanzen im Winter-Welche Kräuter im Winter

Im Winter Wildpflanzen ernten! Glaubst du das geht?

 

JA – es gibt sogar eine ganze Palette voll Heilpflanzen.
In diesem Beitrag werde ich dir 5 Pflanzen vorstellen, die du auch unter dem Schnee finden kannst.
Sie versorgen dich mit dem wertvollen Vitamin C, stärken dein Immunsystem und helfen dir auch beim Entschlacken deines Körpers.

Pflanze mit Frost bedeckt

Merk dir diesen Beitrag auf deiner Heilpflanzen-Pinnwand!

Wie kommt es zum Ernten im Winter?

 

Viele Wildpflanzen sind wahre Überlebenskünstler und brauchen nur wenig Licht, um neue Triebe auszutreiben. Die Schneedecke ist für die Pflanzen sogar lebensnotwenig, weil sie wie eine Wärmedecke wirkt.

 

Womit versorgen die Pflanzen im Winter deinen Körper?

 

Unsere heimische Pflanzenvielfalt stellt dir Vitamine & Mineralstoffe bereit. Es ist also empfehlenswert die Chance zu ergreifen, um deinen Körper mit einer extra Portion Vitalstoffe im Winter zu versorgen.

 

Vitamin-C wächst also auf der Wiese!

 

Die ersten Frühlingskräuter versorgen dich mit vielen Vitaminen.
Vor allem mit dem C-Vitamin.Was liegt also näher als rauszugehen und dir zb. das Mittagessen selber zu pflücken?

Wenn du auf Pirsch gehst halte deine Augen offen, denn die kleinen Pflänzchen sind wahrscheinlich sehr klein. Sie werden besonders gut schmecken und dir die Grüne Frische ins Gemüt bringen.

Gänseblümchen im Winter

Gänseblümchen

 

1. Das Gänseblümchen ist immer wieder anzutreffen. Es streckt sein Köpfchen der Sonne entgegen und beschenkt dich mit reichlich Vitamin C, Magnesium, Eisen und anderen Vitalstoffen, die dein Körper braucht umm das Immunsystem aufzubauen oder zu stärken!

Vogelmiere im Winter

Vogelmiere

 

2. Die Vogelmiere ist eine Pionierpflanze, die sich schnell unter den Sträuchern ausbreitet. Selbst in den kältesten Tagen im Winter, ist sie noch saftig grün und kann in großen Mengen geerntet werden. Sie ist sehr reich an vielen Vitaminen, besonders am Vitamin C. Die Vogelmiere besitzt außerdem viel Eisen, Kalzium & Magnesium.

Gundlrebe im Winter

Gundermann

 

3. Gundermann oder Gundlrebe genannt, vermehrt sich durch Ausläufer und kriecht flach am Boden. Sie ist ein leckeres Würzkraut und kann dir außerdem bei allerlei „eitrigen“ (auch seelisch) Dingen behilflich sein.

Brennessel im Winter-Vitamin C

Brennessel

 

4. Brennesseln sind im Frühjahr die ersten Pflanzen, die ihr zartes Blattgrün aus der Erde strecken. Aber auch im Winter kannst du sie immer noch finden. Brennessel ist voll mit Vitaminen, Eiweiß, Eisen und mehr.

Vitamin C Pflanzen mitten im Winter-Löwenzahn

Löwenzahn

 

5. Auch den Löwenzahn kannst du im Winter antreffen. Die Blätter des Löwenzahns sind reich an Vitamin C.

 

Beachte, dass Heilpflanzen im Winter viel schwieriger zu finden sind und auch sehr schwer zu erkennen sind.

Wenn du dir nicht sicher bist, lasse die Pflanzen stehen!

Schaue dir gerne noch die Rezepte der genannten Heilpflanzen an!

Und wie ist das bei dir?

 

Hast du schon im Winter Heilpflanzen geerntet? Wenn nicht, hilft dir dieser Beitrag?

 

Hinterlass mir doch gerne einen Kommentar, ich freue mich!

Alles Liebe, Alexandra

Wenn du Heilpflanzen-Essenzen in dein Leben integrieren willst, Mutter Erde als deine Ressource - als Kraftquelle annimmst, dann wirst du deine Gesundheit positiv unterstützen - die dich in deinem gesamten Wohlbefinden stärkt...

Du findest diesen Beitrag hilfreich und interessant? Dann teile ihn doch mit Gleichgesinnten oder deinen Freunden, gerne auch in den passenden Kanälen!

Hinterlassen Sie einen Kommentar