Bärlauch vom Maiglöckchen & Herbstzeitlose unterscheiden

Bärlauch-Maiglöckchen-Herbstzeitlose
Du willst den Bärlauch sicher bestimmen? Vom Maiglöckchen und der Herbstzeitlose unterscheiden. Ich zeige dir worauf es ankommt!

Merk dir diesen Beitrag auf deiner Heilpflanzen-Pinnwand!
Inhalt
Bärlauch-Maiglöckchen-Herbstzeitlose
Maiglöckchen
ist geruchlos. Die Blätter sind dunkelgrün, fest und wachsen paarweise aus einem Stängel vom Boden heraus. Die Blüten sind weiß und hängen vom Blütenstiel. GIFTIG!
Herbstzeitlose
ist geruchlos. Die Blätter sind schmal länglich - lanzettlich und wachsen zu mehreren Blättern aus einem Stängel, die jüngeren Blätter werden dabei von den älteren umhüllt.
In der Mitte zwischen den Blättern befindet sich die Samenkapsel. Die Blüten sind violett und blühen erst Ende Sommer. GIFTIG!
Bärlauch
hat einen Knoblauch - Geruch.
Die Blätter sind weich, matt-grün, dünn und wachsen meist mit 2 Blatt und NICHT wie oft beschrieben "einzeln“ aus dem Boden.
Die Blüten sind weiß und wachsen in der Hülle nach oben. SEHR GESUND!
Schaue dir dazu noch unbedingt die Videos an und höre dir auch das Audio an!
Bärlauch sicher erkennen

Bärlauch(Allium ursinum)Lauchgewächs
Inhaltsstoffe
Lauchöle, Alliine, Allicin, Flavonoide, Saponine, Polysaccharide, äth.Öl, Schleim, und Zucker, Vitamin C & B, Kalium, Mangan, Eisen, Magnesium
Heilwirkung und Eigenschaft
Bei Magen und Darmstörung, senkt den Blutdruck, senkt den zu hohen Cholesterinspiegel, wirkt Gefäßerkrankung entgegen, zur Vorbeugung von Herzinfarkt und Schlaganfall, wirkt blutreinigend, harntreibend, schleimlösend, Stoffwechsel anregend, allgemein stärkend
Verwendung
Blätter Blüten Knospen Samen Zwiebel
Bärlauch-Rezepte

Bärlauch - Pesto
DU BRAUCHST
- 100g frischen Bärlauch oder 5 Esslöffel getr. Bärlauch(Reformhaus)
- 1 Teelöffel Basenpulver (Reformhaus)
- 1/2 Teelöffel Kräutersalz
- 1 Teelöffel Sonnenblumenkerne
- 1 Esslöffel Parmesan
- 50g Olivenöl
UND SO GEHTS
Alles mitsammen pürieren. HIMMLISCH.
Hier findest du noch ein Pesto-Rezept und weitere für Heilzwecke mit Bärlauch.

Bärlauch - Aufstrich
DU BRAUCHST
- 1 Becher Topfen
- 1/2 Becher Sauerrahm
- Bärlauch nach Gefühl
- Salz - Pfeffer - Basenpulver (Reformhaus)
UND SO GEHTS
Alle Zutaen miteinander vermengen und abschmecken.

Bärlauch - Kappern
DU BRAUCHST
- Bärlauch-Knospen
- Pfefferkörner
- Knoblauchzehen
- Lorbeerblatt
- Essig
- Wasser
- *Birkenzucker
- 200g Schraubglas
UND SO GEHTS
Knospen bist zu 3/4 in ein Schraubglas geben. Gieße es halb mit Wasser und halb mit Essig auf und füge 1 Teelöffel Salz hinzu. Lasse die Mischnung über Nacht stehen. Koche es am nächsten Tag ca. 3 Minuten auf und füge den Birkenzucker hinzu. Jetzt die Gewürzen wie, Pfefferkörner,Knoblauchzehen und Lorbeerblatt beimengen.
TIPP
Die Knospen ca. 2 Monate ziehen lassen. Dann schmecken sie wirklich sehr lecker!
Schau dir hier das Video an!
Bärlauch-Salz Selbermachen

DU BRAUCHST
- 100g Bärlauch
- 400g Himalaya-Salz (oder anderes)
- 500g Schraubglas
UND SO GEHTS
TIPP
Eine wirklich tolle Geschenks-Idee zu jeden Anlass!
Meine Erfahrung mit dem Bärlauch
Es wird oft empfohlen den Bärlauch NUR frisch zu nehmen, da die Inhaltsstoffe sehr schnell verloren gehen. Ja- die Inhaltsstoffe gehen sehrwohl sehr schnell verloren.
Trotzdem kannst du den Bärlauch einfrieren, sodass du dich noch länger über den Bärlauch erfreuen kannst.
Das ist immer noch besser als keinen Bärlauch zu haben!
Probiere es einfach mal aus - du wirst dich im nächsten Herbst oder Winter sehr darüber freuen!
Und wie ist das bei dir?
Kannst du den Bärlauch und das Maiglöckchen unterscheiden? Wenn nicht, hilft dir dieser Beitrag?
Hinterlass mir doch gerne einen Kommentar, ich freue mich!
Alles Liebe, Alexandra
* Wenn du über diesen Partner-Link das Produkt erwirbst, bekomme ich eine kleine Provision als Dankeschön - so danke ich auch dir.
Du findest diesen Beitrag hilfreich und interessant? Dann teile ihn doch mit Gleichgesinnten oder deinen Freunden, gerne auch in den passenden Kanälen!