5 Heilpflanzen die genau jetzt in deine Heilpflanzen-Apotheke passen

Löwenzahn-Gundermann-Gundlrebe-Johanniskraut-Engelwurz

Heilpflanzen sind so vielfältig wie Mutter Erde selbst. Das zubereiten für den Tee oder als Würzkraut in der Küche – Heilpflanzen werden von den Menschen immer mehr geliebt und ihre wertvollen Wirkstoffe werden wieder als „heilig“ anerkannt. Merk dir diesen Beitrag auf deiner Heilpflanzen-Pinnwand! Welche Heilpflanzen genau jetzt Sinn machen   Als Heilpflanzen-Medizinfrau nehme ich…

Weiterlesen

Wie du die Engelwurz für dich nutzen kannst-Rezepte

Rezepte mit der Engelwurz-Engelwurz Blüte-Knospe

Merk dir diesen Beitrag auf deiner Heilpflanzen-Pinnwand! Engelwurz (Angelica archangelica) Doldengewächs   Inhaltsstoffe Bitterstoffe, Gerbstoffe, Flavonoide, Vitamin C, Lutein, Apfelsäure   Heilwirkung und Eigenschaften Bei Schwäche, Mutlosigkeit, Nervosität, zur Reinigung, für Magen und Darm, Blähungen, Leberschwäche, Darmpilzen, Husten, Lunge, Rheuma, Gicht, Appetitlosigkeit   Verwendung Triebe, Blätter, Knospen, Blüten, Wurzel, Samen Die Engelwurz   Volkskundige Bezeichnung…

Weiterlesen

Wie du die Engelwurz erkennst und unterscheiden kannst – 9 Tipps

Engelwurz-Altest Wissen-Wirkung-Inhaltsstoffe

Die Engelwurz ist voller Weisheit und Kraft. Sie ist eine Schutzpflanze und hält bösen Zauber vom Leib. Früher schon, war sie das alte Pestkraut und schützte vor allerlei ansteckenden Krankheiten. Merk dir diesen Beitrag auf deiner Heilpflanzen-Pinnwand! Die Engelwurz   Engelwurz Angelica archangelica erhellt deinen Geist und erwärmt die Seele, reinigt die Aura und hüllt…

Weiterlesen

Gänseblümchen – macht dich schön

Gänseblümchen verarbeiten

Als kleines Mädchen haben wir oft Kränze aus Gänseblümchen geflochten. Es sind wunderschöne Kindheitserinnerungen, die du vielleicht auch hast an das Gänseblümchen? Merk dir diesen Beitrag auf deiner Heilpflanzen-Pinnwand! Gänseblümchen (Bellis perennis) Korbblütler   Inhaltsstoffe Äth. Öl, Kalium, Calcium, Eisen, Vitamin A – C, Magnesium, Saponine, Gerbstoffe, Bitterstoffe, Schleimstoffe, fettes Öl, Inulin   Heilwirkung und…

Weiterlesen

Teil3:Grundrezept Salbe rühren

Harz_Salbe_Ölauszug_Grundrezept_Salbe_selbermachen

Salbe – Ganz einfach selber machen   Eine Salbe selber zu machen ist gar nicht so schwer wie angenommen. Du brauchst nur ein bisschen Grundkenntnis über dein Wunschkraut, so wie dem Herstellen und schon kanns losgehen. Merk dir diesen Beitrag auf deiner Heilpflanzen-Pinnwand! Grundkenntnis zum Salbe rühren   Deine gesamten Arbeitsgeräte müssen sauber sein. Um…

Weiterlesen

Teil 1:Wie du Heilpflanzen sammelst – trocknest & aufbewahrst

Wie werden Kräuter gesammelt-verarbeitet-verwendet

Wichtige Regeln beim Sammeln von Heilpflanzen   Wenn du gerade beginnst mit Heilpflanzen zu arbeiten, so ist es wichtig, die Heilkräuter die du verwenden möchtest, genau zu kennen. Wenn du frische Pflanzen verwenden möchtest, achte darauf, dass du sie an einem trockenen Tag sammelst. Sie dürfen NICHT feucht oder nass sein. Ansonsten läuft es Gefahr,…

Weiterlesen

Teil 2:Wie du den Wirkstoff aus den Heilpflanzen ziehst – die häufigste Methode

Wie du den Wirkstoff aus der Heipflanze ziehst-öLAUSZUG

Die Wirkung der Pflanzen für Heilzwecke Um die Wirkung aus Pflanzenteilen nutzen zu können, musst du die Heilpflanzen erst sammeln um diese lösen zu können. Es gibt verschiedene Methoden die Inhaltsstoffe der Wildkräuter zu gewinnen. Einige der häufigsten Anwendungen sind Ölauszug – Aufguss – Tinktur – Frischpflanzenauszug (Smoothie) – Kräutersalz – Hydrolat usw. Je nach…

Weiterlesen

5 Wildpflanzen die du auch im Winter ernten kannst

Heilpflanze im Winter ernten

Im Winter Wildpflanzen ernten! Glaubst du das geht?   JA – es gibt sogar eine ganze Palette voll Heilpflanzen. In diesem Beitrag werde ich dir 5 Pflanzen vorstellen, die du auch unter dem Schnee finden kannst. Sie versorgen dich mit dem wertvollen Vitamin C, stärken dein Immunsystem und helfen dir auch beim Entschlacken deines Körpers.…

Weiterlesen

Was hinter den Bräuchen der Advent & Weihnachtszeit steckt

Brauch von Advent und Weihnachten-Besinnliche Adventzeit

Schon im November wird die Dunkelheit angekündigt und deutlich spürbar. Irgendwie schon eine Brise von Advent. In der Natur hat Mutter Erde bereits alles in ihren Schoß gelegt, bis auf die immergrünen Pflanzen. Merk dir diesen Beitrag auf deiner Pinnwand! Immergrüne Pflanzen   In der Mittelalter-Zeit waren die Immergrünen Pflanzen wie Tanne – Fichte -…

Weiterlesen

HerzRituale auf schamanischem Weg – Finde deine Urkraft

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von html5-player.libsyn.com zu laden. Inhalt laden Alexandra Skala ist schamanische Wegbegleiterin & Medizinfrau in der Heilpflanzenkunde und trägt das Wissen um die (Heil)kraft von Mutter Erde in ihrem Herzen. So hilft sie naturbewussten Frauen- mit der Essenz von Heilpflanzen und den spirituellen Kräften, den Zugang zur…

Weiterlesen