Grundlagen-Altes Wissen-Herstellungsarten-Arznei
Von der Knospe bis zur Frucht- Kornelkirsche
Im zeitigen Frühling, zeigt sich bereits die Knospe der Kornelkirsche. Sie treibt schon aus, bevor die Blätter aus ihrem Ästen herausragen. Ich habe für dich das Wachstum durch die Jahreszeit beobachtet und fotografiert. Merk dir diesen Beitrag auf deiner Heilpflanzen-Pinnwand! Kornelkirsche – Knospe Wie schon erwähnt, entsteht die Knospe bereits VOR den Blättern – etwa…
WeiterlesenJohanniskraut – die Sonne unter den Pflanzen
Inhaltsstoff Wirkung & Anwendung Johanniskraut (Hypericum perforatum) trägt die Kraft der Sonne in sich und kann sie an kalten finsteren Wintertagen weiter geben. (Aber natürlich zu jeder Zeit) Es enthält Öldrüsen, indem das Rotöl vorhanden ist und wir es für unser Wohlbefinden nutzen können. Es stand immer schon in ganz enger Verbindung zur Sommersonnenwende, denn…
Weiterlesen1 Pflanze 5 Auszüge
Verarbeitungs- Möglichkeiten von Pflanzen Im Frühling beginnt wieder das neue Heilpflanzenjahr und Mutter Erde versorgt uns mit allerlei heilsamen Pflanzen. Viele Blüten sind zu entdecken und die Natur zeigt sich in ihrer Farbenpracht. Wie du Kräuteressenzen Selbermachen kannst. 1 Pflanze – 5 Auszüge – Anwendungsmöglichkeiten – Ölauszug – Sole Tinktur… Merk dir diesen Beitrag auf…
Weiterlesen