Leichter erholen
Wie du die Engelwurz für dich nutzen kannst-Rezepte
Engelwurz (Angelica archangelica) Doldengewächs INHALTSSTOFFE Bitterstoffe, Gerbstoffe, Flavonoide, Vitamin C, Lutein, Apfelsäure HEILWIRKUNG UND EIGENSCHAFTEN Bei Schwäche, Mutlosigkeit, Nervosität, zur Reinigung, für Magen und Darm, Blähungen, Leberschwäche, Darmpilzen, Husten, Lunge, Rheuma, Gicht, Appetitlosigkeit VERWENDUNG Triebe, Blätter, Knospen, Blüten, Wurzel, Samen VOLKSKUNDIGE BEZEICHNUNG Brustwurz – Angstwurz – Zahnwurz – Zauberwurz – Heilige Geistwurz…
WeiterlesenGänseblümchen – macht dich schön
Bestimmt kennst du es – das Gänseblümchen Hast du auch als kleines Mädchen Kränze mit dem Gänseblümchen geflochten? Gänseblümchen (Bellis perennis) Korbblütler INHALTSSTOFFE Äth. Öl, Kalium, Calcium, Eisen, Vitamin A – C, Magnesium, Saponine, Gerbstoffe, Bitterstoffe, Schleimstoffe, fettes Öl, Inulin HEILWIRKUNG UND EIGENSCHAFTEN Hauterkrankungen, Leberleiden, Stoffwechsel anregend, Blut bildend, gegen Akne, Wund heilend…
Weiterlesen5 Rezepte für dein Wohlbefinden und dein Immunsystem
Rezepte mit dem Gänseblümchen Lippenzart-Stift DU BRAUCHST 4 Gänseblümchen-Blüten 50ml Sonnenblumenöl 5g Bienenwachs Menge reicht für ca. 10 Stifte UND SO GEHT´S Gänseblümchen müssen unbedingt TROCKEN sein! Schneide sie mit dem Keramikmesser klein und lasse sie ca. 1 Stunde in Sonneblumenöl sieden. NICHT köcheln! Abfiltern und das Bienenwachs darin schmelzen lassen. In die…
WeiterlesenLöwenzahn – was du aus ihm zaubern kannst
Kennst du den Löwenzahn? Du kennst den Löwenzahn bestimmt aus deiner Kindheit. Hattest du auch die Blüten zu Ketten oder Kränze gefedelt oder teiltest den Stängel mit den Fingernägel in vier Stücke, um sie danach ins Wasser zu legen, damit du zusehen konntest wie sich diese zu Schnecken zusammen rollten? Die Blüte selbst wurde nach…
WeiterlesenJohanniskraut – die Sonne unter den Pflanzen
Inhaltsstoff Wirkung & Anwendung Johanniskraut trägt die Kraft der Sonne in sich und kann sie an kalten finsteren Wintertagen weiter geben. Es stand immer schon in ganz enger Verbindung zur Sommersonnenwende, denn genau zu diesem Fest, hat es seine Kraft und Macht 3fach verbreitet. So wird erzählt, dass es auch Dämone und Geister abwehren kann.…
WeiterlesenZecke- der gefürchtete Blutsauger
Kennst du das auch? Oh Schreck ein Zeck! Es ranken sich viele Geschichten um den Blutsauger „Zecke“, doch nicht alle sind wahr- sondern viel mehr „Angstmache“. Glaubenssatz 1 „Alle Zecken sind gefährlich“ Alle Zecken können den FSME-Virus und noch weitere Krankheitserreger, so wie die Borreliose-Bakterien übertragen. Wäre dies der Fall, so müßten wohl täglich…
Weiterlesen12 Heilpflanzen gegen Ohrenschmerzen
Ohrenschmerzen Bestimmt kennst du es – Viren und Bakterien sind daran schuld. Sie gelangen über die Nase in den Rachen und in die Nebenhöhlen. Leider auch bis in den Gehörgang und sind daran Schuld, wenn Menschen über Ohrenschmerzen klagen. Anfangs ist es nur ein stechender Schmerz, der zunehmend mit Fieber und Druckgefühl im Ohr…
Weiterlesen