Einfache Rezepte für deinen Frischekick

Wie du dich mit diesen Frischekick schnell wieder fit fühlst
Fühlst du dich oft abgeschlagen, müde und möchtest dich am liebsten verkriechen?
Das ist die Nummer eins, wie sich Frauen im Alltag fühlen. Nach dem Abarbeiten der endlos langen To do-Liste, die ohnehin nie ein Ende hat, geben sich die meisten Frauen geschlagen.
DAS muss aber nicht sein - hol dir den Frischekick mit diesen Rezepten!

Merk dir diesen Beitrag auf deiner Heilpflanzen-Pinnwand!
Inhalt
4 schnelle und einfache Frischekick-Rezepte zum Nachmachen

Badesalz mit Lavendel
Eine Wohltat für deine schweren-schmerzenden Füße und Beine. Stell dir vor, du stellst gerade deine Füße in das frisch gerichtete Fußbad und spürst förmlich, wie sich die Schwere von deinen Beinen löst- himmlisch!
DU BRAUCHST
- Meersalz
- Lavendel
- *Tiegel
UND SO GEHTS
Lavendel vom Stiel rebeln und schichtweise mit dem Meersalz in ein Glas schichten.
Anwendung
Eine Wohltat nach dem anstrengenden Tag in der Arbeit.
Tipp
Damit später der Lavendel nicht im Badewasser schwimmt kannst du dein Badesalz in ein Teesackerl geben - verknoten und ins Wasser legen.
Das Salz löst sich auf und der Lavendel kann sich auch im Säckchen entfalten.
Du kannst das Badesalz-Rezept auch mit anderen Kräutern herstellen z.B. Rosmarin - aber Vorsicht, der Rosmarin macht dich SEHR munter!

Schwere Beine-Öl
Fühlen sich deine Beine oft wie schwere Pflöcke (Pfahl) an? Dieses Zauberöl geht tief in die Haut hinein und lässt die Schwere von deinen Beinen weichen. Schon beim Einmassieren spürst du den Frischekick auf deinem Körper!
DU BRAUCHST
- 100ml Sonnenblumenöl
- 1cm Ingwer
- *Fläschchen
UND SO GEHTS
Ingwer klein schneiden und im Öl ca. 2 Stunden simmern. Simmern: Nicht köcheln
Wenn du meine Beiträge regelmässig liest - weißt du bereits, was du beim Herstellen eines Ölauszuges beachten musst!
Anwendung
Das geht sehr gut - auch während der Arbeit. ( Z.B. gschwind beim WC Besuch 😉 Einfach die Beine und Füße mit dem Öl einmassieren.
Tipp
Zur Verstärkung der Wirkung kannst du noch 5 Tropfen *Rosmarinöl hinzugeben.
Auch Wacholder mögen deine schweren Beine und Füße sehr gerne!

Wie kannst du Ätherische Öle als Duftquelle einsetzen?
Hmmm, sinnlich duftende Aromastoffe durchströmen deine Nasenflügel. Sie gelangen bis weit in deine Gehirnzellen und befreien das Kopfkino im Nu.
DU BRAUCHST
- Vitalofen (Bild - gibt es immer zur bei Hofer-Aldi)
- Ätherisches Öl z.B. *Melisse
- Teelicht
Steine mittels Teelicht erwärmen. 5 Tropfen Melisse Öl hinzufügen.
Tipp
Du kannst statt der Melisse auch Salbei - Lavendel oder Rosmarinöl hineingeben.
JA - ich lieeebe Rosmarin-fällt das auf?
Hier findest du meinen besten Tipp mit Rosmarin und weitere Inputs zum Frischekick!
Ätherische Öle beinhalten die gesamte Lebenskraft der Pflanze als Essenz!

Die Heilpflanzen Nr. 1 bei Abgeschlagenheit & Stimmungsschwankungen
Jetzt eine Kanne Tee, mit all deinen Lieblings-Kräutern. Verführerisch duftender Genuss streifen samft über deine Nase. Hinsetzen - Füße hochlegen - zurücklehnen und entspannt deinen Gemüts-Tee trinken - herrlich!
Gemüts-Tee
DU BRAUCHST
- Getrocknete Kräuter wie Lavendel - Rosmarin - Salbei - Melisse - Johanniskraut für deinen Frischekick
UND SO GEHTS
3 Finger voll Kräuter in ein Teesäckchen geben und mit aufgekochtem Wasser aufgiessen. 10 Minuten zugedeckt ziehen lassen und noch warm trinken.
Das Johanniskraut bringt dir sogar die Sonne ins Gemüt!
Und wie ist das bei dir?
Wünscht du dir im Sommer öfters den Frischekick? Dann hilft dir dieser Beitrag?
Hinterlass mir doch gerne einen Kommentar, ich freue mich!
Alles Liebe, Alexandra
* Wenn du über diesen Partner-Link das Produkt erwirbst, bekomme ich eine kleine Provision als Dankeschön - so danke ich auch dir.
Du findest diesen Beitrag hilfreich und interessant? Dann teile ihn doch mit Gleichgesinnten oder deinen Freunden, gerne auch in den passenden Kanälen!