Selbstwert-sich selbst als wertvoll betrachten

Selbstwert – sich selbst als wertvoll betrachten
Sich als wertvoll zu betrachten bedeutet, sich mit all seinen Stärken und Schwächen anzunehmen. Erst in dieser Annehmlichkeit kannst du lernen, anderen Menschen ihren Wert entgegenzubringen.

Merk dir diesen Beitrag auf deiner Pinnwand!
Inhalt
Selbstwert – sich selbst als wertvoll betrachten
Hast du dir selbst gegenüber wenig Selbstwertgefühl – wie kannst du dann anderen Menschen wertschätzen?
Wenn du bereit bist, aus deinen Schwächen den Wert FÜR deine Stärken zu erkennen.
Wenn du bereit bist, aus deinen Schwächen die Kraft FÜR deine Stärken zu erkennen.
Wenn du bereit bist, aus deinen Schwächen das Potential FÜR deine Stärken zu erkennen.
Dann kannst du diesen Wert auch deinem Gegenüber entgegenbringen.
Dann ist dieser Wert jederzeit auch für dein Gegenüber an dich abrufbar.
Dann würden auch endlich diese Machtkämpfe aufhören.
Ja dann – begegnen wir uns auf Augenhöhe.
Denn dann – sind wir Menschen im Respekt uns und unseren Mitmenschen gegenüber.
Mit dieser Erkenntnis kann auch Kritik ausgeübt und Diskussion geführt werden, ohne dass eine Situation eskaliert.
Sei es dir wert!
Wertschätzung
Wenn Menschen in mein Leben kommen, so weiß ich, dass sie immer eine Lehre mitbringen.
Egal ob für mich
oder
für den Menschen selbst!
Es kommt zu einem Zusammentreffen auf Augenhöhe.
Der Eine kennt den Anderen nicht.
Plötzlich ist da etwas, was für den Einen nicht passt. Ganz unabhängig ob dies mit seinem Gegenüber zusammen hängt oder mit sich selbst.
Hier schleicht sich etwas ein, dass dem Menschen nicht stimmig ist. Doch dieser Mensch sagt nichts. Klärt nichts mit seinem Gegenüber. Es liegt ein Missverständnis vor.
Er behält es für sich und sein Gegenüber kommt nur zufällig drauf, dass etwas nicht in Ordnung scheint. Dieser fragt nach.
Stellt ihn zur Rede. Die Aufrichtigkeit, Ehrlichkeit und Konsequenz stößt dem, der zur Rede gestellt wird, sauer auf und fühlt sich sogleich "unverstanden" und wie ein Schulkind zurück gestellt. So dessen Worte!
Er geht auf Angriffsmodus, spart im allgemeinen nicht mit seinen Vorwürfen und auch verzichtet er nicht auf herablassende Worte wie: Du bist so unglaublich überheblich und merkst es nicht und wünscht sich ein Gespräch auf "Augenhöhe".
Alle Versuche das Mißverständnis aus dem Weg zu räumen, scheiterten, die Situation eskaliert und der Mensch am anderen Ende fühlt sich weiterhin unverstanden!
Alle Vereinbarungen zuvor und nach einer geraumen Zeit vom Konsum deiner Leistung an ihn, möchte dieser Mensch nicht mehr nachgehen und verabsäumt somit seine Pflicht, die er mit seinem gegenüber eingegangen ist.
Es kann natürlich durchaus sein, dass die Chemie zwischen zwei Menschen einfach nicht stimmt. Deshalb ist es ein Grund nicht mit jedem zusammen arbeiten zu können.
Doch in manchen Fällen ist es nicht die Chemie die vielleicht nicht gepasst hätte, sondern die Wertschätzung war zu gering.
Er selbst hat sich gegenüber zu wenig Selbstwertgefühl und somit konnte er seinem gegenünber auch keine Wertschätzung entgegen bringen.
Meine Bitte
Scrolle nach oben und lies dir nochmal die Zeilen des Selbstwertes. Nimm sie dir zu Herzen und schätze dich selbst wert!
Sei es dir selbst wert- wertschätze dich. Selbstwert.
Bringen wir uns gegenseitig den Wert in unser Sein!
Lasse deinen Wert nicht von anderen schmälern und sei kein Fußabstreifer!
Sei dir DAS wert!
Aho - Mitaque Oyasin
Und wie ist das bei dir?
Schätzt du dich selbst wert oder denkst du überhaupt darüber nach? Wenn nicht, hilft dir dieser Beitrag?
Hinterlass mir doch gerne einen Kommentar, ich freue mich!
Alles Liebe, Alexandra
Du findest diesen Beitrag hilfreich und interessant? Dann teile ihn doch mit Gleichgesinnten oder deinen Freunden, gerne auch in den passenden Kanälen!