Trommeltasche nähen – Anleitung

Trommeltasche nähen - Anleitung
Seit einer Zeit fühlst du den Ruf in dir, eine schamanische Trommel zu besitzen?
Du hast dir eine eigene Schamanentrommel gebaut oder hast sie erworben?
Na, dann muss natürlich auch noch eine passende Schamanentrommeltasche her.
Mit dieser gratis-Anleitung kannst du deine eigene individuelle Trommeltasche für deine Schamanentrommel nähen!

Merk dir diesen Beitrag auf deiner Heilpflanzen-Pinnwand!
Vorbereitung - Schamanentrommeltasche-Anleitung
Die Anleitung ist für eine Trommel mit Ø 40cm.
Wenn du deine Trommeltasche mit Filz herstellen willst, (so individuell, wie meine) dann bereite als erstes dein Filz-Quadrat zu, in dem Muster, dass zu dir und deiner Trommel passt. Die Größe passt du natürlich deiner Trommel an.
Vergiss nicht, die Nahtzugabe mit einzurechnen!

Schamanentrommeltasche-Anleitung
DU BRAUCHST
Für die Tasche
- Außenstoff: 2x Ø 42cm (in meinem Fall 1x aus Filz & 1x Vlies)
- Innenstoff: 2x Ø 42cm Innenstoff (in meinem Fall rosa gestreift)
- Vlies: 2x Ø 42cm
Für den Boden
- Außenstoff: 1x 126,5cm lang (so breit wie deine Trommel breit ist + 2cm Nahtzugabe)
- Innenstoff: 1x 126,5cm lang (so breit wie deine Trommel breit ist + 2cm Nahtzugabe)
- Vlies: 1x 126,5cm lang (so breit wie deine Trommel breit ist + 2cm Nahtzugabe)
- Verschließung: 1 Reißverschluß 70cm Länge
Für den Gurt
- 1x 80cm lang & 20cm breiter Außenstoff für den Gurt

Zuschnitt aller Teile für deine Trommeltasche
Schneide nun alle Stoffe und den Filz zu, die du für deine Tasche verwenden willst.
In allen Angaben sind bereits 1cm Nahtzugabe inbegriffen, du musst nichts mehr dazurechnen!
Anmerkung
Ich zeige teilweise Bilder mit anderen Stoffen, lass dich deswegen nicht irritieren - es geht schließlich um den Näh-Vorgang!
Also lass und loslegen...
Reißverschluß in den Boden einnähen
Als erstes wird der Reißverschluß mittig in die Bodenbahn eingenäht.
Hier sind nun Schritt für Schritt erklärt, wie du die Lagen legst.
Außenstoff mit der schönen Seite nach OBEN - dann liegt der Reißverschluß mit der oberen Seite nach OBEN.

Der Innenstoff liegt mit der schönen Seite auf dem Reißverschluß nach UNTEN.

Das sieht nun so aus!

TIPP
Damit dir beim Nähen nichts verrutscht, stecke die Stoffe mit Stecknadeln fest und hefte sie zusätzlich mit ein paar Stichen zusammen.
Nähe einmal entlang des Reißverschluss. Mit der anderen Seite machst du genau das Gleiche.
Das sieht nun so aus!

Wie oben schon erwähnt: Das Bild ist von einer anderen Tasche - es dient nur zu Anschauung, wie das mit dem Nähen gemeint ist!
Nun ist der Reißverschluß eingenäht. Links und rechts ist die Naht noch offen. Das heißt: Du nähst nun die beiden offenen Seite mit einem Zickzackstich zusammen so, dass du eine lange Bodenbahn mit mittigem Reißverschluß hast.
WICHTIG
Lass nun den Reißverschluß zur Hälfte offen!

Gurt für deine Schamanentrommeltasche
An den Längsseiten des Gurtes, je 1cm zur linken Seite bügeln.

Anschließend der Länge nach zur Mitte links auf links falten, bügeln und knappkantig absteppen.

(Beide oberen Bilder sind von einer anderen Tasche - sie dienen nur zur Anschauung wie es gemacht wird)
Der Gurt wird jetzt auf die Rückseite (nicht auf den gefilzten Teil, sondern auf den zweiten Außenstoff) der Tasche genäht. Messe von der oberen Kante 10cm nach unten und 25cm auseinander.
Den Boden annähen
Jetzt wird es spannend. Denn nun wird der Boden auf die Außenseite der Tasche genäht. Da du einen Außenstoff und einen Innenstoff hast - nähst du auch vom Boden den Außenstoff auf den Außenstoff der Trommeltasche und den Innenstoff auf den Innenstoff der Trommeltasche.
WICHTIG
In beiden Taschen musst du eine Wendeöffnung von ca. 25cm offen lassen.
Machst du das nicht, kannst du später die Tasche nicht auf die schöne Seite umdrehen!
(Ich habe die Öffnung gegenüber dem Reißverschluß lassen.)
Mach anschließend eine Probe und schau, ob die Größe der Tasche auch wirklich passt.
Hast du nun alle Teile so verbunden wie beschrieben, sollte deine entstehende Tasche so sein, wie am nächsten Bild zu sehen ist.

Wenden der Innen- & Außentasche
ACHTUNG
Die beiden nächsten Bilder sind von einer anderen Tasche - sie dienen nur zur Anschauung, wie die Teile miteinander verbunden sein müssen.
Es sind nun zwei Taschen zu sehen - links die Innentasche und rechts die Außentasche.
Hast du in beiden Taschen eine Wendeöffnung gelassen?

Jetzt ziehst du beide Taschen durch die Wendeöffnung.

Wenn du meine Näh-Anleitung verstanden hast und ihr folgen konntest, dann solltest du jetzt deine eigene Schamanentrommeltasche vor dir liegen haben.
Wow - ich gratuliere dir aus tiefstem Herzen, zu deinem Prachtexemplar. Vielleicht magst du mir ein Bild zeigen, dann schicke es an: info@alexandraskala.com
Ich freue mich SEHR darauf.

Hier ist nun meine Trommeltasche. Ich habe noch Bänder angenäht, um meinen Schlägel mitzutransportieren.
Ich hoffe, du hattest Spaß daran, deine eigene Schamanentrommel-Tasche zu nähen.
Viel Spaß beim Ausprobieren. Hier kannst du sehen - wie meine schamanische Trommel entstand.
Meine Erfahrung beim Nähen der Trommeltasche
Jetzt im Nachhinein ärgert es mich ein bisschen, nicht alle Schritte für dich mit fotografiert zu haben. So vertieft war ich, im Entstehungsprozess meiner Trommeltasche. Doch meine Tasche entstand 2015, es ist das Jahr, indem auch meine schamanische Trommel das Licht der Welt erblickte. Inzwischen baue ich weitere Trommeln für Menschen, die sich dazu entschlossen haben, einen tieferen Weg zu gehen und die sich Begleitung vom Herzschlag von Mutter Erde wünschen.
Fühlst du dich gerufen, dann findest du hier weitere Informationen!
Und wie ist das bei dir?
Hast du schon begonnen deine Trommeltasche zu nähen, du hast es vor oder ist sie schon fertig?
Hinterlass mir doch gerne einen Kommentar, ich freue mich!
Alles Liebe, Alexandra
Du findest diesen Beitrag hilfreich und interessant? Dann teile ihn doch mit Gleichgesinnten oder deinen Freunden, gerne auch in den passenden Kanälen!