Was sind Lichtwurzeln und wie kannst du sie ziehen

Was sind Lichtwurzeln-Dioscorea batata

Was sind Lichtwurzeln

 

Lichtwurzel ist ähnlich der Yamswurzel, jedoch besitzt sie Lichtätherkräfte.Das allerdings nur,wenn sie sorgfältig anpflanzt wurde.

 

Erst dann wird aus der Dioscorea batata eine LICHTWURZEL!

Wie werden Lichtwurzeln angepflanzt

Merk dir diesen Beitrag auf deiner Heilpflanzen-Pinnwand!

Was braucht die Lichtwurzel

 

  • Feinen Quarzsand
  • Stroh
  • Gute Erde

 

Lichtäther speichert die Wurzel erst im erdfreien Bereich.

Das heißt:

 

  • Die erste Schicht - etwa 2/3 besteht aus feinem Quarzsand.
  • Die zweite Schicht ist in etwa 5cm Stroh.
  • Die Dritte Schicht ca.15cm gute Erde.

 

Darauf wird die Wurzel waagrecht auf die Erde gelegt. Wieder eine ca.15cm Schicht gute Erde bedecken nun die Wurzeln.

Sie wird sich ihren Weg nach unten im Quarzsand suchen und nur dort kann sie Lichtäther speichern.

 

Aus der gewöhnlichen Dioscorea batata wird nun die Lichtwurzel!

 

Sie schmeckt ähnlich einer Kartoffel, besitzt aber:

  • Die tausendfache Menge Vitamin A
  • Mehr Eisen
  • Kalcium
  • Vitamin C
  • Aminosäure
  • Saponine
  • Zucker
  • 31 nachgewiesene Spurenelemente

Vom Austrieb zur Ernte

Lichtwurzel_Austrieb_Dioscorea_batata

Mehr als einen Monat musst du dich gedulden, bis die Dioscorea batata das Licht der Welt entdeckt.

Lichtwurzel_Blatt_Herzform

Danach geht es meist schnell, dass die Lichtwurzel ihren Weg nach oben findest. Beachte ihre Herzform <3

Dioscorea_batata_Blüte

Bevor die Lichtwurzel Samen ausbilden, bekommt sie natürlich zuerst Blüten.

Die Blüten riechen wunderbar nach Vanille!

Lichtwurzel_Blattschmuck_Yamswurzel

Im Sommer über entwickeln sich zahlreiche Ranken, wo sich zwischen den Blattachseln einzelne Bulben bilden.

Man nennst sie auch: Bulbillen oder Brutknöllchen!

Lichtwurzel_Samen_Bulben

Es sind die Samen, womit du die Lichtwurzel vermehren kannst.

Lichtwurzel_Samen_Bulben_Bulbillen_Brutknöllchen

Die Ernte fällt immer ganz verschieden aus. Mal findest du mehr oder weniger Samen der Lichtwurzeln.

Dioscorea_batata_Herbstfärbung

Im November, wenn sich das Blatt der Herbstfärbung hingibt - kannst du die Lichtwurzel sorgsam ausgraben. Achte darauf, die Wurzel nicht zu verletzen. Bürste sie ein wenig ab, lasse aber unbedingt noch Sand an den Wurzeln und lagere sie an einem kühlen Ort.

Ich bette die Ernte meist in sandige Küchenrolle.

Du kannst die Wurzeln nun verarbeiten und  für die Vermehrung in der nächsten Saison, bewahrst du mindestens ein dickes - kräftiges Stück auf, dass im Folgejahr - Mitte März wieder in die Erde kommt.

Lichtwurzel_Ernte

TIPP: Es ist SEHR wichtig, die Wurzeln nicht abzuwaschen, denn in Verbindung mit Wasser lösen sich die wertvollen Schleimstoffe und die willst du ja in der Wurzel lassen, um sie so später aufnehmen zu können!

Dioscorea_batata_Schleim

Rezepte mit der Lichtwurzl

Lichtwurzel_Seelennahrung

Seelennahrung - Lichtwurzel-Pflanzerl

 

DU BRAUCHST

  • 200g Haferflocken
  • 1 Zwiebel
  • 1Knofi
  • 2cm Lichtwurzel
  • 1 Ei
  • 1 EL Haferkleie
  • 1EL Tomatenmark
  • 1TL Basenkräuter
  • 1 Würfel Gemüsebrühe(ohne Hefe)
  • Lichtwurzelsalz

 

UND SO GEHTS

Zwiebel, Knofi und die Lichtwurzel anrösten. Gemüsebrühe in 1/4 L Wasser erwärmen und über die restlichen Zutaten zugeben. Ziehen lassen. Mit dem Eßlöffel kleine Pflanzerl in die Pfanne geben und beidseitig in Sonnenblumenöl ausbacken. Geht ganz schnell.

 

Zu diesem gericht passt das Lichtwurzel-Püree und das Gurken-Dipp sehr gut dazu!

Gurken-Dipp

 

DU BRAUCHST

  • 1/2Gurke
  • bisschen Salat und Kräuter
  • Lichtwurzelsalz
  • 1 Becher Topfen oder Sauerrahm

 

UND SO GEHT´S

Gurke und Salat klein schneiden. Topfen unterrühren und abschmecken.

Gericht_mit_der_Licdhtwurzel_Püree

Lichtwurzel-Püree

 

DU BRAUCHST

  • 5 Kartofferl
  • 4cm Lichtwurzel
  • Lichtwurzelsalz

 

UND SO GEHT´S

Kartoffel schälen, würfeln und weich kochen. Kurz bevor sie gar sind die klein geschnittene Lichtwurzel zugeben. 5 Minuten weiter köcheln. Kartoffelwasser abfangen und ein bisschen davon im Topf lassen. Stampfen und mit dem Salz abschmecken. Bei Bedarf noch etwas Kartoffelwasser zugeben.

 

Es schmeckt vorzüglich!

Lichtwurzel_Püree_3erlei

Püree 3erlei

 

DU BRAUCHST

  • 5 Kartofferl
  • 4cm Zucchini
  • 4cm Lichtwurzel
  • 2 kleine Karotten
  • Wasser
  • Lichtwurzelsalz

 

UND SO GEHT´S

Kartoffel(schälen), Zucchini und Karotten würfeln und weich kochen. Kurz bevor sie gar sind die klein geschnittene Lichtwurzel zugeben. 3 Minuten weiter köcheln. Kartoffelwasser abfangen und ein bisschen davon im Topf lassen. Stampfen und mit dem Salz abschmecken. Bei Bedarf noch etwas Kartoffelwasser zugeben.

Polenta

 

DU BRAUCHST

  • 1/4L Wasser
  • 250g Polenta
  • 1 gestrichener Teelöffel Salz

 

UND SO GEHTS

Salzwasser aufkochen lassen und langsam den Polenta einrieseln lassen.

Kurz weiterköcheln – Herd ausschalten – Deckel aufsetzen(natürlich am Topf 😉) und ca. 10 Minuten ziehen lassen.

 

Mit dem Püree servieren!

Und wie ist das bei dir?

 

Du möchtest gerne die Lichtwurzel anbauen und wei´ßt nicht wie? Dann hilft dir vielleicht dieser Beitrag?

 

Hinterlass mir doch gerne einen Kommentar, ich freue mich!

Alles Liebe, Alexandra

Wenn du Heilpflanzen-Essenzen in dein Leben integrieren willst, Mutter Erde als deine Ressource - als Kraftquelle annimmst, dann wirst du deine Gesundheit positiv unterstützen - die dich in deinem gesamten Wohlbefinden stärkt...

Du findest diesen Beitrag hilfreich und interessant? Dann teile ihn doch mit Gleichgesinnten oder deinen Freunden, gerne auch in den passenden Kanälen!

Hinterlassen Sie einen Kommentar