Was vergeben mit basischem Körper zu tun hat

Inhalt
Wie du deinen Körper mit Kräutern und Lebensmitteln basisch machst
Jetzt wo es allmählich draußen wieder wärmer wird, die Vögel ihre Lieder singen und die ersten Triebe an den Sträuchern zum Austreiben beginnen, verspüren auch die Menschen wieder ihre Lebensgeister.

Merk dir diesen Beitrag auf deiner Heilpflanzen-Pinnwand!
Körper basisch machen - wie geht das?
Bei dir ist das nicht der Fall? Das kann ich sehr gut verstehen, denn auch bei mir gab es mal eine Zeit, wo ich andauernd nur müde war, mich schlapp fühlte und einfach nicht in die Gänge kam. Ich fühlte mich „ausgebrannt“!
Das kann schlicht und einfach daran liegen, dass dein Körper vielleicht übersäuert ist!
Du kaufst dir bereits die pH- Streifen in der Apotheke?
Meine Humanenergetikerin Antonia Gruber hat mir davon abgeraten, denn sie ist der Meinung, dass unmittelbare Rückschlüsse daraus, nicht auf den allgemeinen Gesundheitszustand abzuleiten sind.
Ja, und der Meinung bin ich auch, denn nach dem Messen des pH- Wertes (abgeleitet von "power of Hydrogen") im Urin, liegt mein Bereich auf 7 und bedeutet, dass mein Körper NICHT übersäuert sei.
Antonia ist anderer Meinung! Sie sagt, das einmalige hin und wieder Messen sei nicht aussagekräftig!
Dankbar
Dank meiner Ausbildung zur diplomierten Heilkräuterpädagogin, weiß ich nun genau Bescheid, welche Heilpflanzen mich beim Entsäuern meines Körpers unterstützen können!
Das Aufhalten in geschlossenen Räumen, Angst, Stress, Unwohl, Fertiggerichte und Unzufriedenheit, tragen sehr viel dazu bei, den Körper „unbewusst“ zu übersäuern!
Selbst mit jemanden im klinsch zu stehen, das Nicht- Vergeben- Können, zeigt deutlich auf, dass der Mensch noch auf den anderen „sauer“ ist!
Dies führt ebenso dazu, dass der Körper allmählich „versauert“!
Was ist denn jetzt eigentlich„ Übersäuerung“?
Unter Übersäuerung versteht man, einen unausgeglichenen Säure- Basen- Haushalt im Körper, der vorwiegend durch übermäßigen Konsum von säurebildenden Lebensmitteln entsteht.
Welche Folgen liegen einem übersäuerten Körper zugrunde?
Oft bleiben die Symptome jahrelang unbemerkt und solange, bis der Körper bereits Schaden genommen hat.
Zu viel Säure können:
- Die Drüsen so wie die Organe schädigen und bilden eine
vorteilhafte Basis für krankmachende Bakterien. - Zu chronischen Krankheiten führen.
- Die Lebensenergie beeinträchtigen.
- Zu Haarausfall, Müdigkeit, unreine Haut, faltige Haut, Cellulite, Kopfschmerzen, Migräne, Mundgeruch und allgemeinem unwohl sein führen.
- Muskelschmerzen so wie Krämpfe hervorrufen.
- Zu chronischer Übersäuerung führen, die wiederum die Entstehung vieler Krankheiten begünstigt. Z.B. Migräne, Gicht, Osteoporose, Arteriosklerose, chronische Schmerzen und vieles mehr.
Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass eine Übersäuerung im Körper zu Fettbildung führen kann, um die überschüssige Säure von lebensnotwendigen Organen zu schützen.
Wenn du dir also schwer tust z.B. beim Abnehmen, so kann eine Übersäuerung des Körpers die Ursache dafür sein!
Welche Symptome können auf eine Übersäuerung des Körpers schließen?
- Allergien
- Arteriosklerose
- Brüchige Knochen
- Brüchige Zähne
- Chronisch müde
- Diabetes
- Entzündungen
- Falten
- Haarverlust
- Hauterkrankungen
- Immunschwäche
- Kopfschmerzen
- Migräne
- Rheuma
- Schlechte Verdauung
- Schwaches Zahnfleisch
- Trübe Augenhaut (weiß)
Was macht der Körper zum Erhalt eines gesunden pH- Wertes?
Der Körper bemüht sich stets, den pH- Wert des Blutes, dem Speichel, dem Urin, Magensäure, Gelenkflüssigkeit, Bindegewebe, Dünndarm und der Gallensäure zwischen 6,5 und 8 zu halten, damit die Körperzellen nicht vom Säureüberschuss zerstört werden. Für den Ausgleich von „schwachen Basen“ und „Säure binden“, sind die Haut, der Darm, die Lunge, die Leber, der Magen und das Bindegewebe verantwortlich.
Befindet sich also im Körper über längerem Zeitraum ein Überschuss an Säuren, kommt es zur Beeinträchtigung der Funktionen deren. Die fehlenden Mineralien aufgrund z.B. schlechter Ernährung führen daher zum Verbrauch der eigenen Ressourcen aus Zähnen, Knochen, Haaren, Organen und Blutgefäßen.
Deshalb ist es dem Körper nicht zu verdenken, dass die angeführten Beschwerden zum Vorschein kommen.
Wie kannst du nun den pH- Wert messen?
Durch die modere (ungesunde) Ernährungsweise besteht schneller das Risiko einer dauerhaften Übersäuerung des Körpers.
Deshalb hat mir meine Energetikerin den mehrmaligen und mehrtägigen Test im Urin geraten.
Der pH-Wert sollte sein:
- Morgen zwischen 6,5 – 6,8
- Mittags bei 7
- Abends kann er leicht über 7 sein
Was du bei Übersäuerung tun kannst
Wie schon erwähnt, wird das Übersäuern durch falsche Ernährung hervorgerufen.
Mit konsequenten handeln, kannst auch DU deinen Körper wieder ins Gleichgewicht bringen.
Schon nach wenigen Tagen wirst du eine Veränderung wahrnehmen und kontinuierlich deinen Körper vor schweren und chronischen Krankheiten fernhalten.
Stelle deine Ernährung um
Stark – mittel – schwach basische und gute saure Lebensmittel
Lebensmittel die für einen optimalen Basenhaushalt sorgen.
A- Algen – Amarant – Anis - Apfelessig
B- Banane – Bärlauch – Beifuß - Bibernelle - Blattsalate – Blumenkohl - Brennnessel – Bohnen - Buchweizen – Bulgur - Brommbeerblätter
C- Chili - Couscous
D- Dinkel
E- Erbsen – Estragon -
F- Fenchel
G- Gerste - Gerstengras – Grünkohl – Grüner Hafer – Grüner Tee – Goji Beere - Gurke
H- Haferflocken – Hirse – Holunderblüten - Honig
I- Ingwer
K- Kamille - Kakao - Karotte – Käsepappel - Kartoffel – Kerne ( Sonnenblumen, Kürbiskerne usw.) – Kichererbsen - Kokosnuss – Koriander - Krausminze – Kreuzkümmel - Kürbis – Küchenkräuter - Knoblauch
L- Löwenzahn – Linsen - Lupinen(Cafe - Mehl)
M- Mandeln –Malve - Mais - Maroni – Miso - Molke
N – Nelke - Nüsse
O- Obst
P- Petersil - Pilze
Q- Quendel - Quinoa
R- Roggen – Rosmarin – Rosenkohl - Rote Rübe -
S- Salat – Salbei - Samen (Leinsamen, Mohn, Sesam, Hanf usw.) – Sauerkraut - Sellerie – Smoothie aus Frischpflanzen – Spargel - Spinat – Spitzwegerich - Sprossen – schwarzer Rettich – Sojabohnen – Süßholz – Schafgarbe - Schwarzkümmel
T- Tempeh – Thymian - Tomaten – Tofu – Trockenfeigen
V- Vollkorngetreide (außer Weizen)
W- Wacholder - Wasser – Walnüsse – Weiße Bohnen - Wildkräuter – Wirsing - Wurzelgemüse
Y- Ysop
Z- Zitrone - Zitronenmelisse - Zwiebel
Stark – mittel – schwach basische Lebensmittel
- Algen - Anis
- Banane – Bärlauch – Beifuß - Bibernelle - Blattsalate – Blumenkohl - Brennnessel – Brombeerblätter
- Chili
- Estragon
- Fenchel
- Grünkohl – Grüner Hafer – Grüner Tee - Goji Beere - Gurke
- Holunderblüten - Honig
- Ingwer
- Karotte – Kartoffel – Käsepappel – Kamille - Kerne ( Sonnenblumen, Kürbiskerne usw.) – Kokosnuss – Krausminze – Kreuzkümmel – Koriander - Kürbis – Küchenkräuter - Knoblauch
- Löwenzahn
- Malve - Mandeln - Maroni - Molke
- Nelken
- Obst
- Petersil – Pilze
- Quendel
- Rosmarin - Rote Rübe
- Salat – Salbei – Sauerkraut - Sellerie – Smoothie aus Frischpflanzen – Spinat – Spitzwegerich - Sprossen – Süßholz - schwarzer Rettich – Schafgarbe - Schwarzkümmel
- Thymian - Tomaten - Trockenfeigen
- Wacholder - Wasser – Walnüsse – Weiße Bohnen - Wildkräuter – Wirsing - Wurzelgemüse
- Zitrone - Zitronenmelisse - Zwiebel
- Ysop
Lebensmittel – Must have
Wenn du deinen Körper basisch ernähren möchtest, greife zu folgende Lebensmittel!
- Amarant - Apfelessig
- Bohnen – Buchweizen - Bulgur
- Couscous
- Dinkel
- Erbsen
- Gerste
- Hafer(flocken) - Hirse
- Kakao (ohne Zucker) - Kichererbsen
- Linsen - Lupinien (Cafe – Mehl)
- Mais - Miso
- Nüsse
- Quinoa
- Roggen - Rosenkohl
- Saaten (Sesam, Leinsamen, Mohn, Hanf) – Sojabohnen - Spargel
- Tempeh - Tofu
- Vollkorngetreide (kein Weizen)
Saure Lebensmittel - Verzicht
Wenn du deinen Körper basisch ernähren möchtest, verzichte auf folgende Lebensmittel!
- Alkohol
- Cafe (mit Koffein) - Ceralien (Kellogs)
- Eier
- Fertigsoßen - Fette (stark gehärtet) - Fleisch - Fisch und Meeresfrüchte - Fertigprodukte
- Getreide aus Weißmehl - Grieß
- Innereien - Industriezucker (und alle Produkte die Industriezucker enthalten)
- Milchprodukte (Joghurt, Topfen, Käse, Pudding - außer Obers – Ghee – Butter)
- Nudeln
- Reis
- Saitan - Sojaprodukte (wie z.B. Fleischersatz) - Süßes (inklusiver alle gesüßten Säfte mit Industriezucker z.B. Cola)
- Weiße Mehle (Produkte) - Wurst (aus der Supermarktkette)
- Zusatzstoffe
Eine ideale basische Ernährung besteht aus 80 % basischen und 20 % aus sauren guten Lebensmitteln!
Was kannst du noch tun, um deinen Körper basisch zu halten?
Die Leber spielt eine große Rolle für das Gleichgewicht des Säure - Basen Haushalts.
So ist sie steht’s darum bemüht, dass das Blut im neutralen pH- Wert bleibt. Die Leber mischt Säuren und Basen zum Richtigen Verhältnis und schleust den Überschuss weiter zur Niere, die wiederum für die Ausscheidung sorgt.
Um deine Leber zu unterstützen, kannst du eine 3 Wochen Kur mit Mariendisteltee machen!

Mariendistel - Tee
DU BRAUCHST
- Mariendistel / du lernst sie auch in meinen Kursen kennen!
- Wasser
UND SO GEHT´S
Koche Wasser auf und lasse es auf 40° abkühlen. Nun legst du die Mariendistel ein und lässt es 15 Minuten ziehen. Noch warm trinken.
TIPP
Als Kur verwendet, trinkst du täglich 3 Tasse Tee für 3 Wochen lang!
Es ist wichtig, das Kraut nicht über 40° einzulegen, da ansonsten der Wirkstoff Silymarin, der für die Unterstützung und Reinigung der Leber zuständig ist, verloren geht!

Zeobenth - Darmreinigung
Zeolith ist ein Vulkanmineral und hat die Eigenschaft den Körper zu entgiften.
Bentonit ist ein Tonmineral und belegt die Schleimhaut von Magen und Darm mit einem Schutzfilm. Zeobenth ist eine Mischung von Beiden.
Beide Mineralien werden vom Körper nicht aufgenommen da sie unverdaulich sind, sondern wandern direkt in den Verdauungskanal.
Dort bildet es eine Art Schwamm der Giftstoffe wie z.B. Schwermetalle.
Diese schädlichen Stoffe können ohne vorher in den Blutkreislauf zu gelangen aufgesaugt und über den Darmausgang ausgeschieden werden.
Bei immer wieder angewendeter Einnahme dieser Mineralien fließen aus dem Geweben Schlacken und Schadstoffeinlagerungen weg.
Wodurch der Körper entgiftet, entsäuert, entschlackt wird.
Der Stoffwechsel und die Abwehrkräfte verbessern sich.
Mineraldepot wird aufgefüllt, die Leber und Niere werden also dadurch entlastet, wodurch sie noch besser ihre Arbeit leisten können.
Du solltest das Pulver 5-6 Stunden in 200ml Wasser quellen lassen, bevor du es trinkst, so umgehst du den Quellvorgang im Verdauungskanal und solltest mindestens 2 Liter Wasser sollte am Tag verteilt trinken.
Das ist wichtig um die Stoffe zu binden.

Hast du gewusst, dass die Haut das größte Organ ist und am Säure- Basen- Haushalt beteiligt ist? Ein Erwachsender Mann hat in etwa 1,9 m² Haut, dabei kommt es auf sein Körpergewicht und der Größe an.
Der Körper selbst, kann durch die Absonderung von Schweiß überschüssige Säure absondern. Darum ist ein regelmäßiges Basenbad sinnvoll, denn durch das Schwitzen wird dem Körper unnötiger Ballast entzogen.
Durch ein Basenbad wird das saure Milieu der Haut neutralisiert und regt die Haut an, sich wieder selbst zu befetten.
Basenbad
DU BRAUCHST
- 100g Natron
- 4 Eßlöffel Meersalz
- 2 Eßlöffel Schafgarbenöl ( du wirst es auch in meiner Akademie Heilkräuterpädagoge machen)
- 10 Tropfen *Lavendel
- 2 Tropfen *Fenchel
UND SO GEHT´S
Das Wasser sollte in etwa 40° haben und die Dauer anfangs nicht länger als 30 und höchstens 90 Minuten sein.
Zwischen den Zeiten musst du deinen Körper mit einer Badebürste massieren.
DAZU GEHST DU WIE FOLGT VOR
Fange bei den Beinen an und kreise in kleinen Bewegungen in Richtung Herz aufwärts.
Danach kommen die Arme, dann der Bauch, der Rücken, der Po und immer daran denken, stehts ZUM Herzen massieren!
Die Haut fühlt sich nach dem Bad seidig und geschmeidig an und wirkt allgemein „straffer“
Durch die Massage wird das Bindegewebe massiert, die Durchblutung angeregt, der Körper entgiftet und die Basen können leichter durch die Haut eindringen.
TIPP
Stelle dir reichlich Tee oder Wasser bereit, denn es ist wichtig, während des Bades viel zu trinken. Du sollst die Anwendung eines Basenbades von 2x in der Woche nicht überschreiten!
WICHTIG
Bitte beachte, dass ein Basenbad für Menschen geeignet ist, die körperlich fit sind!

Vergeben
Das Stress Hormon Cortisol und Adrenalin sorgen dafür, dass der Stoffwechsel ins Schleudern kommt. Die Funktionen sämtlicher Organe verlangsamen sich und auch die Atmung leidet sehr darunter. Die Atmung wird langsamer und flacher, dadurch werden der Ausstoß von Kohlendioxid und der Sauerstoff geringer, sodass die überschüssige Säure nicht ausgeatmet werden kann.
Mein persönlicher Tipp bei Stress!
Gehe so oft es dir möglich ist, in die Natur, am besten in den Wald und sei es nur für einen Moment!

Nicht immer gelingt es, auf Brot gänzlich zu verzichten. Mit dem vollen Korn aus z.B. Dinkel muss auch gar nicht darauf verzichtet werden. Denn das volle Korn ist viel reicher an basischen Mineralien als z.B. Weißmehl.
Je kleiner das Korn ist, desto weniger Anteil hat es an säurebildenden Eiweißen.
Daher ist Amarant, Couscous oder Quinoa von Haus aus gut verträglich, da sie außerdem auch glutenfrei sind.
Brot aus gekeimtem Getreide ist „basenbildend“!
Dinkelbrot
DU BRAUCHST
- 600g Dinkelmehl
- 200 – 300ml Wasser
- 4EL Sonnenblumenöl
- 2TL Kräutersalz
- 1TL Basenpulver (Sonnentor)
- 1TL Natron
- 2TLWeinsteinbackpulver
- Nach Belieben Körner wie, Sesam ,Leinsamen, Sonnenblumenkörner, Kürbiskerne usw.
UND SO GEHT´S
Alles miteinander mischen und zu einem Teig kneten. Der Teig sollte etwas zäh bleiben - nicht fest!
In eine Kastenform füllen, mit Wasser bestreichen und 15 Min. auf 200° backen. Danach auf 150° runterdrehn und weiter ca. 50 Minuten backen.

Wildkräuterpesto mit Frühjahrs- Kräutern schmeckt leicht bitter, wirken im Körper basisch, entgiften, sind lecker und SEHR gesund!
Pesto
DU BRAUCHST
- 2Handvoll frischen Bärlauch
- 1TL Basenkräuter
- 1/2 TL Salz
- 1EL Sonnenblumenkerne
- 100g oder je nach Bedarf - Sonnenblumenöl
UND SO GEHT´S
Alles miteinander pürieren. HIMMLISCH 🙂
Und wie ist das bei dir?
Du möchtest deinem Körper was Gutes tun und ihn entgiften (entsäuern)? Dann hilft dir vielleicht dieser Beitrag?
Hinterlass mir doch gerne einen Kommentar, ich freue mich!
Alles Liebe, Alexandra
* Wenn du über diesen Partner-Link das Produkt erwirbst, bekomme ich eine kleine Provision als Dankeschön - so danke ich auch dir.
Du findest diesen Beitrag hilfreich und interessant? Dann teile ihn doch mit Gleichgesinnten oder deinen Freunden, gerne auch in den passenden Kanälen!