Wie du die Engelwurz für dich nutzen kannst-Rezepte


Merk dir diesen Beitrag auf deiner Heilpflanzen-Pinnwand!
Engelwurz (Angelica archangelica) Doldengewächs
Inhaltsstoffe
Bitterstoffe, Gerbstoffe, Flavonoide, Vitamin C, Lutein, Apfelsäure
Heilwirkung und Eigenschaften
Bei Schwäche, Mutlosigkeit, Nervosität, zur Reinigung, für Magen und Darm, Blähungen, Leberschwäche, Darmpilzen, Husten, Lunge, Rheuma, Gicht, Appetitlosigkeit
Verwendung
Triebe, Blätter, Knospen, Blüten, Wurzel, Samen
Die Engelwurz
Volkskundige Bezeichnung
Brustwurz – Angstwurz – Zahnwurz – Zauberwurz – Heilige Geistwurz – Erzengelwurz
Blütezeit und Sammelzeit
Geerntet werden Wurzeln (Frühjahr oder Herbst) Samen, junge Blätter, junge Stängel und junge Blüten.
Beschreibung
Du findest die Engelwurz an feuchte Stellen, in Wälder, Schluchten und Wiesen.
Ernte
Ihre Pflanzensäfte können die Haut reizen, daher ist empfehlenswert Handschuhe zu tragen.
Wissenswertes
Sie ist ein Doldenblütler und deshalb SEHR vorsichtig zu ernten, denn es gibt tödlich giftige Doldenblütler, die als Laie schwer zu unterscheiden sind.
Die Engelwurz wurde nicht nur als Heilmittel, sondern auch als Nahrungsmittel oder Gewürz verwendet.
Wichtigste Erkennungsmerkmale
- Der Stängel ist rund, leicht gerippt und innen hohl.
- Die Blätter sind gefiedert – gezähnt und zwei bis mehrfach gelappt. Am Ende sind sie dreilappig. Zerreibst du das Blatt mit den Fingern, riecht es sehr fein nach Sellerie – Ananas.
- Alle Seitenstängel entspringen aus auffälligen Hüllblättern.
- Der Hauptstängel am unteren Ende das in die Erde ragt, leuchtet dunkel bis purpurn – rot.
Hier im Beitrag findest du noch weitere wichtige Merkmale, für das Erkennen der Engelwurz!
Geschichte
Die Engelwurz ist voller Weisheit und Kraft. Sie ist eine absolute Schutzpflanze und kann bösen Zauber vom Leib halten. Früher schon war sie das alte Pestkraut und schützte vor allerlei ansteckenden Krankheiten. Engelwurz erhellt den Geist und erwärmt die Seele, reinigt die Aura und hüllt dich in einen Schutz – Lichtmantel. So wie die Pflanze es selbst auch tut wenn sie ihren Blütenkopf aus den Hüllblättern steckt. Die Engelwurz hat einen Blütenkopf der an einen Babykopf erinnert, diesen kannst du mit der Hand ebenso umhüllen wie die Hüllblätter selber es tun. Das ist auch ein Zeichen für eine Schutzpflanze.
Die Wurzel als Amulett getragen hilft gegen negative Energien, als auch bei Angst vor Prüfungen oder Auftritten. Besonders bei Kindern hält sie ihre schützende Hand und bewahrt sie vor schlechten Einflüssen.
Sie ist ja der Engel in Pflanzengestalt!

Engelbalsam
DU BRAUCHST
- 1 Handvoll getrocknete Engelwurzblüten
- 1cm klein geschnittene Engelwurzwurzel
- 100ml Sonnenblumenöl
- 10g *Bienenwachs
- 1 Tropfen Ätherische *Angelika
UND SO GEHTS
Das klein geschnittene Pflanzengut 1-3 Tage lang im Öl simmern lassen.
Ich verwende dafür einen Email-Kessel und zünde 1 Teelicht an. (Du kannst auch ein kleines Email-Töpfchen verwenden und am Herd erhitzen). Wenn dieses erlischt, wird es bis zum nächsten Tag kaltgestellt. Am 2. und 3. Tag das gleiche nochmal. Pflanzenteile abfiltern und mit Bienenwachs einkochen. Etwas erkalten lassen und das Äth.Angelikaöl dazu geben.
ANWENDUNG
Immer dann, wenn du dich nach Geborgenheit und Wärme sehnst, gibst du das Balsam auf die Brust, Hals und dem Punkt auf der Stirn - dem dritten Auge.

Hustenbalsam
DU BRAUCHST
- 1cm Engelwurzwurzel
- 1 Eßlöffel getrockneter Dost oder 3 Esslöffel frischen Dost
- Sonnenblumenöl
- 5g *Bienenwachs
- 1 Tropfen Ätherische *Angelika
UND SO GEHTS
Das klein geschnittene Pflanzengut 1-3 Tage lang im Öl simmern lassen.
Ich verwende dafür einen Email-Kessel und zünde 1 Teelicht an. (Du kannst auch ein kleines Email-Töpfchen verwenden und am Herd erhitzen). Wenn dieses erlischt, wird es bis zum nächsten Tag kaltgestellt. Am 2. und 3. Tag das gleiche nochmal. Pflanzenteile abfiltern und mit Bienenwachs einkochen. Etwas erkalten lassen und das Äth.Angelika dazu geben.
ANWENDUNG
Auf die Brust, den Rücken und unter die Nase auftragen.
Meine Erfahrung mit der Engelwurz
In Zeiten des Umbruchs (Corona) werden wir Menschen immer wieder von der "Außenwelt" (z.B. Medien) sehr beeinflusst. Um in dieser Zeit geerdet zu bleiben, half mir die Engelwurz dabei, mich immer wieder aufzurichten, um selbst Herr der Lage zu sein!
Die Engewurz kann auf diese Weise unterstützend wirken bei:
- Unsicherheit
- Zweifel
- Angst
- Psychischer Lähmung
- Der Suche nach Orientierung
- Vertrauensschwäche
Die Engelwurz öffnet DEIN Herz! ♥
Und wie ist das bei dir?
Nutzt du die Engelwurz und erkennst du sie? Wenn nicht, hilft dir dieser Beitrag?
Hinterlass mir doch gerne einen Kommentar, ich freue mich!
Alles Liebe, Alexandra
* Wenn du über diesen Partner-Link das Produkt erwirbst, bekomme ich eine kleine Provision als Dankeschön - so danke ich auch dir.
Du findest diesen Beitrag hilfreich und interessant? Dann teile ihn doch mit Gleichgesinnten oder deinen Freunden, gerne auch in den passenden Kanälen!