Wie du einen Gräserkorb nähen kannst – Step by Step im Video

Einen Gräserkob zu nähen zählt zum uralten Wissen und ist eine alte Tradition, die auf der ganzen Welt bekannt ist.
Frauen in Nordamerika halten diese Tradition aufrecht und geben die Technik ihren Kindern weiter. In anderen Ländern ist diese Art Körbe zu nähen, flechten oder auch zu wickeln leider in Vergessenheit geraten.

Merk dir diesen Beitrag auf deiner Pinnwand!
Inhalt
Jeder Korb ein Unikat
Ich durfte diese Methode, einen Gräserkorb herzustellen kennenlernen und bin der Begeisterung an den Gaben von Mutter Erde noch mehr gewachsen, als ich ohnehin schon war.
In Verbindung mit diesem Handwerk, habe ich meine Wurzeln noch tiefer in Erfahrung gebracht und meine Verehrung zur Natur und zu meiner "Natur" finden dürfen.
Jeder einzelne Korb wird zum Unikat und ein einzigartiges Kunstwerk!

Gräserkorb für:
- dein Brot
- deine Einkäufe
- dein Osterkörbchen
- deine Kräuerernte
oder einfach nur:
- als Dekoration
Sie duften herrlich nach Wiesenkräuter, Heu oder Gras.
Das Zusammenfügen des Gräserkorbes fängt schon bei der Ernte an.
Denn das Erkunden der Gräser und anderer Pflanzen, das achtsame ernten und einstimmen auf den Ort der Pflanzenwesen, welches rituell verbindet.
Die Botschaften während die Handarbeit den Korb bilden, die sich in uns weiterweben...

Gräserkorb kann aus verschiedenen Materialien hergestellt werden
- Segge
- Binse
- Heu
- Gräser
- Kräuter usw.
Ein Gäserkorb wird mit Nadel und Schnur zusammengehalten. Wie das funktioniert zeige ich dir gerne im Video!
Wenn du auch wissen möchtest, wie du den Gräserkorb in die Höhe nähen kannst...
...Dann hol dir das Video kostenlos in dein Postfach, damit du deinen Korb fertig stellen kannst!

Und wie ist das bei dir?
Wolltest du immer schon einen Gräserkorb Selbermachen? Dann hilft dir vielleicht dieser Beitrag?
Hinterlass mir doch gerne einen Kommentar, ich freue mich!
Alles Liebe, Alexandra
Du findest diesen Beitrag hilfreich und interessant? Dann teile ihn doch mit Gleichgesinnten oder deinen Freunden, gerne auch in den passenden Kanälen!